로그아웃 하시겠습니까?

  • 주제별 국가전략
  • 전체

Deutscher Fortschrittsbericht 2025
(연간 진행 보고서 2025)

□ 『연간 진행 보고서 2025(Deutscher Fortschrittsbericht 2025)는 독일 연방정부가 유럽연합 집행위원회에 제출하는 공식 연례 보고서로, 독일의 재정 및 경제 정책의 기본 방향과 국가 재정 상황에 대해 기술함
 ㅇ 주요 내용으로 2024년과 2025년 동안의 총지출 증가율, 부채 수준 관리, 연방 및 주 정부가 추진하는 구조 개혁 및 정책 조치들이 포함됨

□ 보고서는 특히 유럽연합이 제시한 국가별 권고사항 이행 상황을 평가하고, 독일이 이에 대응해 추진하고 있는 후속 조치들
(공공투자 확대, 민간 투자 촉진, 노동시장 참여 확대, 연금제도 개혁 등)에 대해 상세히 보고
 ㅇ 유럽연합은 독일에 공공 및 민간 투자 활성화, 규제 장벽 제거, 연금재정 안정화, 노동시장 유연성 강화, 에너지 전환 가속화 등을 권고함
 ㅇ 이에 따라 독일은 인프라 투자 확대, 디지털화 촉진, 연금 적립기금 설립, 여성과 고령자의 고용 촉진, 친환경 교통 인프라 확충 등 다양한 개혁 조치를 채택
  - 보고서는 이러한 조치들이 경제 회복을 뒷받침하고, 녹색 전환과 디지털 전환 가속화를 동시에 추진하는 데 기여할 것으로 전망함

□ 독일은 안정성과 성장 협약
(SGP) 개혁안에 부합하는 새로운 경제 거버넌스 체계를 준수하며, 재정 건전성과 투자 촉진 사이의 균형을 유지하려 노력함
 ㅇ 보고서는 장기적 재정 지속 가능성 확보를 위해 추가 개혁이 필요하다는 점을 언급하며, 독일 정부가 경제의 구조적 과제를 해결하기 위해 지속적으로 개혁을 추진할 의지가 있음을 밝힘

목차

Vorbemerkungen zum Fortschrittsbericht 2025 4
1. Zusammenfassung 6
2. Gesamtwirtschaftliches Umfeld in Deutschland 9

3. Haushaltsentwicklung 12
    3.1. Entwicklung des Staatshaushalts 12
    3.2. Entwicklung des Bundeshaushalts 13
4. Entwicklung der Nettoausgaben 16
    4.1. Pfad für das Wachstum der Nettoausgaben 16
    4.2. Entwicklung der Nettoausgaben in den Jahren 2024 und 2025 18
5. Reformen und Investitionen 19
    5.1. Reformen und Investitionen in Antwort auf die Länderspezifischen Empfehlungen und zur Adressierung der gemeinsamen EU-Prioritäten 19
        5.1.1. Bessere Rahmenbedingungen setzen, öffentliche Investitionen stärken 20
        5.1.2. Kohäsionspolitik 21
        5.1.3. Fachkräfteengpässen entgegenwirken und Arbeitsproduktivität stärken 22
        5.1.4. Dekarbonisierung des Verkehrssektors 22
    5.2. Reformen und Investitionen zur Adressierung eines makroökonomischen Ungleichgewichtes 26
    5.3. Zuschüsse aus dem DARP 28
    5.4. Ausgewählte Aspekte der Umsetzung der Europäischen Säule Sozialer Rechte 30
6. Tabellenanhang 32
Impressum 78

Kasten-Verzeichnis
Kasten 1: Fiskalische Anforderungen des reformierten Stabilitäts- und Wachstumspakts 16
Kasten 2: Länderspezifische Empfehlungen des Rates der Europäischen Union für Deutschland aus dem Jahr 2024 19
Kasten 3: Länderbeitrag zum jährlichen Fortschrittsbericht 2025: Maßnahmen der Länder zur Beschleunigung und Digitalisierung von Genehmigungsverfahren 23

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Entwicklung des Leistungsbilanzsaldos 27

Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Finanzierungssalden und Schuldenstand des Staates 12
Tabelle 2: Finanzierungssalden nach staatlichen Ebenen 13
Tabelle 3: Wesentliche Kennziffern des Bundeshaushalts 14
Tabelle 4: Gesamtstaatliche Nettoausgaben 17
Tabelle 5: Projektion der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 32
Tabelle 6: Technische Annahmen 34
Tabelle 7: Projektion der Staatsfinanzen 35
Tabelle 8: Diskretionäre einnahmeseitige Maßnahmen (DRM) 38
Tabelle 9: Auswirkungen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) auf die Projektion- Zuschüsse 39
Tabelle 10: Umsetzung der Länderspezifischen Empfehlungen (CeSaR-Tabelle) 40
Tabelle 11: Maßnahmen zur Implementierung der Europäischen Säule Sozialer Rechte (ESSR-Tabelle) 63
Tabelle 12: Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele 71

해시태그

#독일경제정책 # 디지털전환 # 지속가능성

관련자료

AI 100자 요약·번역서비스

인공지능이 자동으로 요약·번역한 내용입니다.